• Deutsch
  • English
  • Das Projekt
    • Ideen und Ziele
    • Botschaften
    • Aktivitäten
    • Schirmherrschaft
    • Historie
    • Filme
    • Downloads
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Spenden
  • Partnerländer
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Estland
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Polen
    • Rumänien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ungarn
  • Jahreskonferenz
    • 2022
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • FORUM FriedensBrot
    • 2022
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Förderer
Menü
  • Das Projekt
    • Ideen und Ziele
    • Botschaften
    • Aktivitäten
    • Schirmherrschaft
    • Historie
    • Filme
    • Downloads
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Fördernde Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Spenden
  • Partnerländer
    • Bulgarien
    • Deutschland
    • Estland
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Polen
    • Rumänien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ungarn
  • Jahreskonferenz
    • 2022
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • FORUM FriedensBrot
    • 2022
    • 2021
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Förderer
  • Start
  • Das Projekt
  • Der Verein
  • Partnerländer
  • Jahreskonferenz
  • Forum Friedensbrot
  • Förderer
  • EnglishEnglish
Menü
  • Start
  • Das Projekt
  • Der Verein
  • Partnerländer
  • Jahreskonferenz
  • Forum Friedensbrot
  • Förderer
  • EnglishEnglish

Suche

Der Verein FriedensBrot e. V.

Der gemeinnützige Verein FriedensBrot e. V. mit Sitz in Berlin verfolgt satzungsgemäß den Zweck

  • einen Beitrag zu leisten, den wechselseitigen Zusammenhang zwischen Friedenssicherung in Europa und der Welt und nachhaltiger Landwirtschaft zu verdeutlichen,

  • einen Beitrag zur Erinnerung an den Fall der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhanges in Europa im Jahre 1989 zu leisten sowie auf die dadurch eröffneten neuen Möglichkeiten des Europäischen Friedens zu verweisen,

  • durch die Einbeziehung von Partnern aus Ländern, die nach 1989 der Europäischen Union beitraten oder eine Beitrittsperspektive aufweisen, Frieden und Völkerverständigung zu fördern.

Mitglieder und Geschäftsstelle des Vereins FriedensBrot e. V. sind ehrenamtlich tätig. Der Verein handelt organisatorisch und inhaltlich eigenverantwortlich.

Kontaktdaten

FriedensBrot e. V.
Wilhelmsaue 37
10713 Berlin

  • +49 (0)171 5 56 57 46
  • +49 (0)911 96 50 99 89
  • info@friedensbrot.eu
Facebook Youtube
Copyright © 2013 – 2017 Friedensbrot e.V., Alle Rechte vorbehalten
  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies, Facebook- und Youtube-Plugins zu. Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen