Jahreskonferenz "Frieden und Landwirtschaft"
Jahreskonferenz
Jahreskonferenz
Vielfältig unterstützt durch Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und breite Öffentlichkeit streben wir an, unser Netzwerk im Format eines jährlichen Forums „Frieden und Landwirtschaft“ und eines Festaktes zum Backen eines gemeinsamen FriedensBrotes in jeweils einem unserer Partnerländer zu gestalten. Mit der Auswahl eines jährlichen Schwerpunktthemas möchten wir dieses Forum der Vielfalt des zivilgesellschaftlichen Diskurses um die Zukunft von „Frieden und Landwirtschaft“ in Europa und der Ausstrahlung dieses erfolgreichen Beispiels in die Welt widmen.
AgriCOOLture: Professionalität und Emotion
„Nachhaltigkeit und Herausforderungen des Klimawandels für die Landwirtschaft in Zentral- und Osteuropa“ Link zum Video

Regionale und Internationale Kooperation: Lokal heißt Global
Flyer Konferenz 2018 Link zum Video 5. Europäische Jahreskonferenz „Frieden und Landwirtschaft“ in Sangaste Castle,

Optimistisch in die Zukunft der EU – Das Europäische Modell der nachhaltigen Landwirtschaft stärken
Flyer Konferenz 2017 Link zum Video 4. Europäische Jahreskonferenz „Frieden und Landwirtschaft“ in Varna, Bulgarien

Szarvas, Ungarn, 22.-23. September 2016
Flyer Konferenz 2016 Link zum Video Ohne Zweifel ein voller Erfolg: Minister Dr. Sándor Fazekas,

Erfolgreiche 2. Europäische Jahreskonferenz „Frieden und Landwirtschaft“ in Poznan (Posen), Polen
Flyer Konferenz 2015 Link zum Video Poznan, 22.09.2015. Unter dem Eindruck der Flüchtlingskrise hat am

FriedensBrot 2014 – Ein Brot führt Europäer zusammen (5/5)
(Bericht in 5 Teilen) Der feierliche Schlusspunkt wurde am Ursprungsort des FriedensBrotes gesetzt. Bei herrlichem

FriedensBrot 2014 – Ein Brot führt Europäer zusammen (4/5)
(Bericht in 5 Teilen) Beim Festakt im voll besetzten Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin –

FriedensBrot 2014 – Ein Brot führt Europäer zusammen (3/5)
(Bericht in 5 Teilen) Empfang “Brandenburger Abend” am 30. September 2014 in Beelitz Unterzeichnung der

FriedensBrot 2014 – Ein Brot führt Europäer zusammen (2/5)
(Bericht in 5 Teilen) Plenum 2 am 30. September 2014: Zukunftsfragen Nahrungssicherheit: Versorgungs- und Lebensmittelsicherheit

FriedensBrot 2014 – Ein Brot führt Europäer zusammen (1/5)
Flyer Konferenz 2014 Film zum Festakt (Bericht in 5 Teilen) Begrüßungsabend „Welcome am Seddiner See“