Aktivitäten

FriedensBrot-Dialog in Rumänen

07.-09.11.2022 Herzlicher Austausch mit Partnern der Vereinigung der ehemaligen Bărăgan-Deportierten Das Versprechen wurde bei der 2021er-Konferenz „Frieden und Landwirtschaft“ gegeben, die Rumänien und Deutschland gemeinsam, allerdings virtuell veranstaltet haben (link auf Konferenzbericht 2021), weil Vor-Ort-Veranstaltungen Pandemie-bedingt ausfallen mussten: „Wenn es

Weiterlesen »

FriedensBrot-Spenden für Einrichtungen in der Ukraine

Der Verein FriedensBrot hat im Rahmen des 7.FORUM FriedensBrot zwei Einrichtungen in der Ukraine mit Geldern aus seiner Ukraine-Spendenaktion unterstützt, die im Frühjahr dieses Jahres eingerichtet wurde. Zum einen handelt es sich um die Initiative „Bortsch“, die mittels Saat- und

Weiterlesen »

Einweihung des Friedensackers in Kärsämäki, Finnland

Der stellvertretende Vorsitzende Udo Folgart und der Geschäftsführer des Vereins FriedensBrot e.V. Dr. Gibfried Schenk weilten auf Einladung der Vorsitzenden des Fördervereins der Schindelkirche Frau Hanna Karsikas zur Einweihung des dortigen Friedensackers in Kärsämäki. Auf Initiative des in Berlin lebenden

Weiterlesen »

Gäste am Roggenfeld auf der Mauergedenkstätte Bernauer Strasse

Seit Gründung des Vereins FriedensBrot e.V. unterstützt die Landwirtschaftliche Rentenbank den Verein und das mit ihm verbundene internationale Netzwerk „Frieden und Landwirtschaft“. Am 27. Juni 2022 besuchten Jens Kollmann, Chefsyndikus, und Helga Immel, Verbindungsbüro der Landwirtschaftlichen Rentenbank, die Mauergedenkstätte. Begleitet

Weiterlesen »

Aktivitäten

FriedensBrot-Dialog in Rumänen

07.-09.11.2022 Herzlicher Austausch mit Partnern der Vereinigung der ehemaligen Bărăgan-Deportierten Das Versprechen wurde bei der 2021er-Konferenz „Frieden und Landwirtschaft“ gegeben, die Rumänien und Deutschland gemeinsam, allerdings virtuell veranstaltet haben (link auf Konferenzbericht 2021), weil Vor-Ort-Veranstaltungen Pandemie-bedingt ausfallen mussten: „Wenn es

Weiterlesen »

FriedensBrot-Spenden für Einrichtungen in der Ukraine

Der Verein FriedensBrot hat im Rahmen des 7.FORUM FriedensBrot zwei Einrichtungen in der Ukraine mit Geldern aus seiner Ukraine-Spendenaktion unterstützt, die im Frühjahr dieses Jahres eingerichtet wurde. Zum einen handelt es sich um die Initiative „Bortsch“, die mittels Saat- und

Weiterlesen »

Einweihung des Friedensackers in Kärsämäki, Finnland

Der stellvertretende Vorsitzende Udo Folgart und der Geschäftsführer des Vereins FriedensBrot e.V. Dr. Gibfried Schenk weilten auf Einladung der Vorsitzenden des Fördervereins der Schindelkirche Frau Hanna Karsikas zur Einweihung des dortigen Friedensackers in Kärsämäki. Auf Initiative des in Berlin lebenden

Weiterlesen »

Gäste am Roggenfeld auf der Mauergedenkstätte Bernauer Strasse

Seit Gründung des Vereins FriedensBrot e.V. unterstützt die Landwirtschaftliche Rentenbank den Verein und das mit ihm verbundene internationale Netzwerk „Frieden und Landwirtschaft“. Am 27. Juni 2022 besuchten Jens Kollmann, Chefsyndikus, und Helga Immel, Verbindungsbüro der Landwirtschaftlichen Rentenbank, die Mauergedenkstätte. Begleitet

Weiterlesen »