Aktivitäten
Das Projekt
Das Projekt

Jahreskonferenz „Frieden und Landwirtschaft“ 2023 in der Slowakischen Republik
Der Minister für Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung der Slowakischen Republik, Ing. Ján Mičovský CSc., empfing den Geschäftsführer des Vereins FriedensBrot e.V., Berlin, Dr. Gibfried Schenk, zu einem Gespräch über die weitere Entwicklung des internationalen Friedensbrot-Projektes. Den Minister begleiteten Herr Martin

Roggenernte für FriedensBrot in Coronazeiten!
Gedenkstätte Berliner Mauer, Kirchengemeinde, Humboldt-Universität, Verein FriedensBrot – alle waren sie bei der diesjährigen Ernte des kleinen Roggenfeldes am 23. Juli 2020 an der Versöhnungskapelle vertreten. Groß war das Interesse der Medien und zufälligen Besucher, als mit zwei Sensen einer

Information über die Verschiebung der Jahreskonferenz „Frieden und Landwirtschaft“ 2020:
Liebe Mitglieder und Partner des Vereins FriedensBrot e.V., liebe Damen und Herren, auf diesem Wege müssen wir Sie, liebe Freunde und Partner des internationalen Netzwerkes „Frieden und Landwirtschaft“ und liebe Mitglieder des Vereins FriedensBrot e.V. darüber informieren, dass die für

Zum Ableben von Prof. Dr. Olaf Christen
Prof. Dr. Olaf Christen, langjähriges Mitglied des Vereins FriedensBrot e.V., starb am 2. Februar 2020 nach langer schwerer Krankheit. Der renommierte Agrarwissenschaftler, der seine wissenschaftliche Karriere an der Christian- Albrechts- Universität zu Kiel begann, bekleidete zuletzt die Professur Allgemeiner Pflanzenbau

5. FORUM FriedensBrot 2019 – Landwirte und Bäcker fordern Politik mit Augenmaß
Link zum Video Berlin, 15. Oktober 2019: FORUM FriedensBrot: Landwirte und Bäcker fordern Politik mit Augenmaß „30 Jahre Mauerfall: Wo Bauern ackern und Bäcker backen, da sind….“ So die neugierig machende Überschrift zum 5. FORUM FriedensBrot in Berlin. DBV-Ehrenpräsident Gerd

Positive Bilanz zur FriedensBrot-Konferenz 2019. AgraEurope berichtet aus Vilnius
Vilnius, 24.09.2019. Unsere erste Bilanz zur 6. FriedensBrot-Konferenz in Vilnius hat der Pressedienst AgraEurope aufgegriffen.Unter der Überschrift „Landwirtschaft braucht `cooles´ Image“ schreibt Rainer Münch:„Eine positive Bilanz der FriedensBrot-Konferenz in Vilnius hat der Vorsitzende des Vereins FriedensBrot, Anton Blöth, gezogen. Das

Mindaugas Milinis neuer FriedesBrot-Botschafter Verein würdigt langjährige Unterstützung
Berlin-Vilnius, September 2019. Der Agrarattachee der Botschaft der Republik Litauens, Mindaugas Milinis ist anlässlich der 6.FriedensBrot-Konferenz in Vilnius zum FriedensBrot-Botschafter ernannt worden.Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer des Vereins FriedensBrot nahm die Ehrung im Beisein des litauischen Landwirtschaftsministers Andrius Palionis vor und

Friedensbrot gratuliert zum 125-jährigen Kirchweihjubiläum und zur Inbetriebnahme der „Uhr der Versöhnung“ im 30. Jahr des Mauerfalls
Berlin, 28.08.2019. Wir haben die eindrucksvolle und erfolgreiche Rekonstruktion der historischen Uhr der Versöhnungskirche gerne unterstützt und sagen damit auch herzlichen Dank für die gute und fruchtbare Zusammenarbeit rund um das Roggenfeld an der Kapelle der Versöhnung in der Bernauer

Roggenernte beim polnischen FriedensBrot-Partner
Suchowoła, 08.08.2019: Das Erntefest in Suchowoła findet am 18. August statt und wird in diesem Jahr von einer Volkskunstgruppe aus Moniek gestaltet. Im Folgenden finden Sie Fotos von der Ernte des Europäischen FriedensBrot-Roggens aus den Jahren 2016 und 2017 in

Ein Brief von James O’Leary, Belfast
Belfast-Berlin, 3. August 2019. Ein Brief von James O’Leary, Belfast, über den wir uns sehr freuen: Liebes FriedensBrot, Ich war sehr bewegt, letzte Woche das Roggenfeld an der Kapelle der Versöhnung in Berlin zu sehen.Ich kaufte 5 Beutel Saatgut von
Aktivitäten

Jahreskonferenz „Frieden und Landwirtschaft“ 2023 in der Slowakischen Republik
Der Minister für Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung der Slowakischen Republik, Ing. Ján Mičovský CSc., empfing den Geschäftsführer des Vereins FriedensBrot e.V., Berlin, Dr. Gibfried Schenk, zu einem Gespräch über die weitere Entwicklung des internationalen Friedensbrot-Projektes. Den Minister begleiteten Herr Martin

Roggenernte für FriedensBrot in Coronazeiten!
Gedenkstätte Berliner Mauer, Kirchengemeinde, Humboldt-Universität, Verein FriedensBrot – alle waren sie bei der diesjährigen Ernte des kleinen Roggenfeldes am 23. Juli 2020 an der Versöhnungskapelle vertreten. Groß war das Interesse der Medien und zufälligen Besucher, als mit zwei Sensen einer

Information über die Verschiebung der Jahreskonferenz „Frieden und Landwirtschaft“ 2020:
Liebe Mitglieder und Partner des Vereins FriedensBrot e.V., liebe Damen und Herren, auf diesem Wege müssen wir Sie, liebe Freunde und Partner des internationalen Netzwerkes „Frieden und Landwirtschaft“ und liebe Mitglieder des Vereins FriedensBrot e.V. darüber informieren, dass die für

Zum Ableben von Prof. Dr. Olaf Christen
Prof. Dr. Olaf Christen, langjähriges Mitglied des Vereins FriedensBrot e.V., starb am 2. Februar 2020 nach langer schwerer Krankheit. Der renommierte Agrarwissenschaftler, der seine wissenschaftliche Karriere an der Christian- Albrechts- Universität zu Kiel begann, bekleidete zuletzt die Professur Allgemeiner Pflanzenbau

5. FORUM FriedensBrot 2019 – Landwirte und Bäcker fordern Politik mit Augenmaß
Link zum Video Berlin, 15. Oktober 2019: FORUM FriedensBrot: Landwirte und Bäcker fordern Politik mit Augenmaß „30 Jahre Mauerfall: Wo Bauern ackern und Bäcker backen, da sind….“ So die neugierig machende Überschrift zum 5. FORUM FriedensBrot in Berlin. DBV-Ehrenpräsident Gerd

Positive Bilanz zur FriedensBrot-Konferenz 2019. AgraEurope berichtet aus Vilnius
Vilnius, 24.09.2019. Unsere erste Bilanz zur 6. FriedensBrot-Konferenz in Vilnius hat der Pressedienst AgraEurope aufgegriffen.Unter der Überschrift „Landwirtschaft braucht `cooles´ Image“ schreibt Rainer Münch:„Eine positive Bilanz der FriedensBrot-Konferenz in Vilnius hat der Vorsitzende des Vereins FriedensBrot, Anton Blöth, gezogen. Das

Mindaugas Milinis neuer FriedesBrot-Botschafter Verein würdigt langjährige Unterstützung
Berlin-Vilnius, September 2019. Der Agrarattachee der Botschaft der Republik Litauens, Mindaugas Milinis ist anlässlich der 6.FriedensBrot-Konferenz in Vilnius zum FriedensBrot-Botschafter ernannt worden.Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer des Vereins FriedensBrot nahm die Ehrung im Beisein des litauischen Landwirtschaftsministers Andrius Palionis vor und

Friedensbrot gratuliert zum 125-jährigen Kirchweihjubiläum und zur Inbetriebnahme der „Uhr der Versöhnung“ im 30. Jahr des Mauerfalls
Berlin, 28.08.2019. Wir haben die eindrucksvolle und erfolgreiche Rekonstruktion der historischen Uhr der Versöhnungskirche gerne unterstützt und sagen damit auch herzlichen Dank für die gute und fruchtbare Zusammenarbeit rund um das Roggenfeld an der Kapelle der Versöhnung in der Bernauer

Roggenernte beim polnischen FriedensBrot-Partner
Suchowoła, 08.08.2019: Das Erntefest in Suchowoła findet am 18. August statt und wird in diesem Jahr von einer Volkskunstgruppe aus Moniek gestaltet. Im Folgenden finden Sie Fotos von der Ernte des Europäischen FriedensBrot-Roggens aus den Jahren 2016 und 2017 in

Ein Brief von James O’Leary, Belfast
Belfast-Berlin, 3. August 2019. Ein Brief von James O’Leary, Belfast, über den wir uns sehr freuen: Liebes FriedensBrot, Ich war sehr bewegt, letzte Woche das Roggenfeld an der Kapelle der Versöhnung in Berlin zu sehen.Ich kaufte 5 Beutel Saatgut von