Aktivitäten
Das Projekt
Das Projekt

Roggen für das Friedensbrot
Berlin, 25. Juli 2019. Roggen war im Ackerbau das am spätesten domestizierte Getreide. Im Gegensatz zu Einkorn, Emmer, Weizen, Gerste und Hafer ist Roggen ein Fremdbefruchter. Seine Wildformen weisen die vielfältigsten Eigenschaften auf. Zudem verließen die Körner früh den Ährenverband

Informationen zum Projekt und Verein FriedensBrot
Berlin, 25. Juli 2019. Pünktlich zur diesjährigen Roggenernte an der Bernauer Strasse wurde der Flyer „FriedensBrot“ aktualisiert. Die vielen Besucher aus dem In- und Ausland an der Mauergedenkstätte und der Kapelle der Versöhnung in der Bernauer Strasse in Berlin können

Traditionelle FriedensBrot-Erntezeremonie des Bulgarischen Verbandes der Getreideproduzenten
Byala Slatina, 21.06.2019: Kostadin Kostadinov, der Präsident des Verbandes erklärt: „Der wichtigste Zweck des FriedensBrot-Projektes besteht darin, die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Nutzen von Zusammenarbeit und Wiedervereinigung in der Europäischen Union zu lenken. Es ist kein Zufall, daß das „FriedensBrot“

Vorbereitung der FriedensBrot-Konferenz 2020 in Slowenien
Alenka Grivec, Snežana Popovic, Gibfried Schenk, Marion Schenk, Nina Baloh and Tadeja Kvas Majer (von links nach rechts) Ljubljana, Novo Mesto, 19.-20.06.2019: Im Mittelpunkt des ersten Besuchstages stand eine intensive Diskussion über beiderseitige Erfahrungen mit dem FriedensBrot-Netzwerk im Ministerium für

FriedensBrot-Gespräche in der Slowakei
Bratislava, 11.06.2019: Für die Slowakische Ministerin für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Gabriela Matečná, ist das Projekt FriedensBrot eine wichtige Plattform für Gespräche mit internationalen Partnern über die Rolle der Landwirtschaft bei der Gestaltung der Zukunft der Europäischen Union. Am 11.

FriedensBrot e.V. als Gast des AIBI-Kongresses (International Association of Plant Bakeries) in Manchester
Manchester, 31.05.-01.06.2019: Nach einem Eröffnungsempfang mit dem Lord Mayor von Manchester, Abid Chohan, folgen zwei informative erlebnisreiche Kongresstage unter der Überschrift „Bäckerei der Zukunft“ in Manchester. Mehr als 200 Vertreter aus den Mitgliedsländern des europäischen Dachverbandes der Großbäckereien AIBI sind

Brüsseler Ausschuss lobt FriedensBrot
Einigkeit in Brüssel, mit Vertretern von EWSA und FriedensBrot:Die europäische Einigung ist ein einzigartiges Friedenswerk. Brüssel, 25.04.2019. Großes Interesse und einhelliges Lob für die Idee und Aktivitäten von FriedensBrot – und die eindeutige Zusage zu weiterer Zusammenarbeit! So das Resümee

Weite Horizonte an der Bernauer Straße
Berlin, 21. Januar 2019: „Vom Schwein bis zum Wein“: Aus allen landwirtschaftlichen Sektoren setzt sich der 44. TOP-Kurs der Andreas-Hermes-Akademie (AHA) 2019 zusammen. 25 Nachwuchskräfte vom Landwirtschaftsmeister, über die Betriebsleiterin, Studierende und Absolventen der Agrarwissenschaften befinden sich seit Anfang Januar

Regionale und Internationale Kooperation: Lokal heißt Global
Flyer Konferenz 2018 Link zum Video 5. Europäische Jahreskonferenz „Frieden und Landwirtschaft“ in Sangaste Castle, Estland und Koni, Lettland am 26.-28. September 2018 Der Estnischer Roggenverband (NPO Eesti Rukki Selts), das Lettische Zentrum für ländliche Beratung und Bildung (SIA „Latvijas

Bundesministerin Julia Klöckner setzt gute Tradition der Schirmherrschaft für FriedensBrot fort
Berlin, August 2018. Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner hat nun offiziell die Schirmherrschaft für das Projekt FriedensBrot übernommen. Sie setzt damit die Tradition ihrer Amtsvorgänger seit Ilse Aigner fort. Der Verein FriedensBrot e.V. zeigt sich durch diese
Aktivitäten

Roggen für das Friedensbrot
Berlin, 25. Juli 2019. Roggen war im Ackerbau das am spätesten domestizierte Getreide. Im Gegensatz zu Einkorn, Emmer, Weizen, Gerste und Hafer ist Roggen ein Fremdbefruchter. Seine Wildformen weisen die vielfältigsten Eigenschaften auf. Zudem verließen die Körner früh den Ährenverband

Informationen zum Projekt und Verein FriedensBrot
Berlin, 25. Juli 2019. Pünktlich zur diesjährigen Roggenernte an der Bernauer Strasse wurde der Flyer „FriedensBrot“ aktualisiert. Die vielen Besucher aus dem In- und Ausland an der Mauergedenkstätte und der Kapelle der Versöhnung in der Bernauer Strasse in Berlin können

Traditionelle FriedensBrot-Erntezeremonie des Bulgarischen Verbandes der Getreideproduzenten
Byala Slatina, 21.06.2019: Kostadin Kostadinov, der Präsident des Verbandes erklärt: „Der wichtigste Zweck des FriedensBrot-Projektes besteht darin, die öffentliche Aufmerksamkeit auf den Nutzen von Zusammenarbeit und Wiedervereinigung in der Europäischen Union zu lenken. Es ist kein Zufall, daß das „FriedensBrot“

Vorbereitung der FriedensBrot-Konferenz 2020 in Slowenien
Alenka Grivec, Snežana Popovic, Gibfried Schenk, Marion Schenk, Nina Baloh and Tadeja Kvas Majer (von links nach rechts) Ljubljana, Novo Mesto, 19.-20.06.2019: Im Mittelpunkt des ersten Besuchstages stand eine intensive Diskussion über beiderseitige Erfahrungen mit dem FriedensBrot-Netzwerk im Ministerium für

FriedensBrot-Gespräche in der Slowakei
Bratislava, 11.06.2019: Für die Slowakische Ministerin für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Gabriela Matečná, ist das Projekt FriedensBrot eine wichtige Plattform für Gespräche mit internationalen Partnern über die Rolle der Landwirtschaft bei der Gestaltung der Zukunft der Europäischen Union. Am 11.

FriedensBrot e.V. als Gast des AIBI-Kongresses (International Association of Plant Bakeries) in Manchester
Manchester, 31.05.-01.06.2019: Nach einem Eröffnungsempfang mit dem Lord Mayor von Manchester, Abid Chohan, folgen zwei informative erlebnisreiche Kongresstage unter der Überschrift „Bäckerei der Zukunft“ in Manchester. Mehr als 200 Vertreter aus den Mitgliedsländern des europäischen Dachverbandes der Großbäckereien AIBI sind

Brüsseler Ausschuss lobt FriedensBrot
Einigkeit in Brüssel, mit Vertretern von EWSA und FriedensBrot:Die europäische Einigung ist ein einzigartiges Friedenswerk. Brüssel, 25.04.2019. Großes Interesse und einhelliges Lob für die Idee und Aktivitäten von FriedensBrot – und die eindeutige Zusage zu weiterer Zusammenarbeit! So das Resümee

Weite Horizonte an der Bernauer Straße
Berlin, 21. Januar 2019: „Vom Schwein bis zum Wein“: Aus allen landwirtschaftlichen Sektoren setzt sich der 44. TOP-Kurs der Andreas-Hermes-Akademie (AHA) 2019 zusammen. 25 Nachwuchskräfte vom Landwirtschaftsmeister, über die Betriebsleiterin, Studierende und Absolventen der Agrarwissenschaften befinden sich seit Anfang Januar

Regionale und Internationale Kooperation: Lokal heißt Global
Flyer Konferenz 2018 Link zum Video 5. Europäische Jahreskonferenz „Frieden und Landwirtschaft“ in Sangaste Castle, Estland und Koni, Lettland am 26.-28. September 2018 Der Estnischer Roggenverband (NPO Eesti Rukki Selts), das Lettische Zentrum für ländliche Beratung und Bildung (SIA „Latvijas

Bundesministerin Julia Klöckner setzt gute Tradition der Schirmherrschaft für FriedensBrot fort
Berlin, August 2018. Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner hat nun offiziell die Schirmherrschaft für das Projekt FriedensBrot übernommen. Sie setzt damit die Tradition ihrer Amtsvorgänger seit Ilse Aigner fort. Der Verein FriedensBrot e.V. zeigt sich durch diese